Pressemitteilungen
Auf dieser Seite finden Sie die Pressemitteilungen des Exzellenzclusters aus den Jahren 2006 bis 2012.
- 
  4. Januar 2012 Seminar zu Benjamin Disraeli im Rahmen der Dahrendorf-GastprofessurAm 10. und 11. Februar 2012 wird Patrick Bahners (FAZ) ein Seminar zu Benjamin Disraeli an der Universität Konstanz abhalten. Als weiteren Gastwissenschaftler wird der Exzellenzcluster zu diesem Seminar den Potsdamer Historiker Dr. Matthias Oppermann begrüßen können. 
- 
  9. Dezember 2011 Auf der Suche nach der verlorenen IdentitätIrina Scherbakowa referiert an der Universität Konstanz über das Ende des Sowjetimperiums 
- 
  5. Dezember 2011 Chancen für die MoralÖffentlicher Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Seibel anlässlich einer Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften an der Universität Konstanz über die „Endlösung der Judenfrage“ in Frankreich unter deutscher Besatzung 1940-1944. Pressemitteilung 
- 
  28. November 2011 Ein Kodex für den NachwuchsUniversität Konstanz verpflichtet sich zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Pressemitteilung der Universität 
- 
  28. Oktober 2011 Dem Nichtwissen auf der SpurKulturwissenschaftliches Kolleg startet mit neuem Rahmenthema in das akademische Jahr 2011/2012. Pressemitteilung 
- 
  25. Oktober 2011 Dabei gewesenInterdisziplinäre Tagung an der Universität Konstanz widmet sich der Rolle des Augenzeugen. Pressemitteilung der Universität 
- 
  18. Oktober 2011 I did it my wayPodiumsdiskussion im Rahmen der Vortragsreihe „Karrierewege in der Wissenschaft – Neue Vielfalt, alte Strukturen?” 
 Pressemitteilung
- 
  30. September 2011 Dominique Strauss-Kahns VerführungJoan W. Scott erläutert den Missbrauchsfall des ehemaligen IWF-Chefs anhand ihrer „French Seduction Theory“ an der Universität Konstanz 
- 
  13. September 2011 Indien – ein Subkontinent im FokusExzellenzcluster präsentiert Indienwochen vom 25. September bis 9. Oktober 2011 in Konstanz. Pressemitteilung 
- 
  13. Juli 2011 Literarische GrenzüberschreitungLiteraturwissenschaftler Prof. J. Hillis Miller hält Wolfgang-Iser-Lecture an der Universität Konstanz. Pressemitteilung 
Kontakt
Sigrid Elmer (Elternzeitvertretung für Claudia Marion Voigtmann)
Tel. 07531 88-4741
E-Mail sigrid.elmer[at]uni-konstanz.de